
Erweiterte Luftmobilität
Elevate Your Flight: Innovative Lösungen für den Himmel von morgen
Fortschrittliche Luftmobilität: Die Zukunft des Fliegens
Die fortschrittliche Luftmobilität (Advanced Air Mobility, AAM) stellt eine entscheidende Chance für Innovation und Wachstum dar. Greene Tweeds Engagement für modernste Fertigungstechnologien befähigt uns, zukunftsfähige Lösungen zu liefern, die Produktionsprozesse rationalisieren und die Leistung von Flugzeugen verbessern.
Auch wenn Herausforderungen wie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die Entwicklung der Infrastruktur und die Marktakzeptanz fortbestehen, sind wir durch unser Engagement für Zusammenarbeit und Kundenorientierung in der Lage, diese Hindernisse zu überwinden. Durch die Nutzung unseres Fachwissens und den Aufbau strategischer Partnerschaften möchte Greene Tweed eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Luftverkehrs spielen und unvergleichliche Lösungen anbieten, die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit im städtischen Luftverkehr fördern.
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Xycomp® DLF™
Xycomp® DLF™ ist ein leichter thermoplastischer Verbundwerkstoff, der entwickelt wurde, um komplex geformte Metallkomponenten für Luft- und Raumfahrtanwendungen zu ersetzen. Mit seiner hervorragenden Ermüdungs-, Vibrations- und Schlagfestigkeit ermöglicht er 35-50 % Gewichtseinsparung bei gleichzeitiger Leistungssteigerung. Xycomp® DLF™ ist ein vollständig charakterisiertes Material mit einsatzbereiten Konstruktionsmerkmalen.
Maßgeschneiderte Lösungen für moderne Luftmobilität
Heute sind die Produkte von Greene Tweed in 90 % aller Verkehrsflugzeuge zu finden, und wir beliefern einige der größten Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Komponenten für die Luft- und Raumfahrt und das Verteidigungswesen entwickeln unsere Konstrukteure innovative Lösungen für Anwendungen, bei denen ein Ausfall der Ausrüstung keine Option ist. Das Portfolio von Greene Tweed bietet Materialien, die sich ideal für eVTOL (elektrische Senkrechtstarter und -landungen) und UAVs (unbemannte Luftfahrzeuge) eignen, wie Xycomp® DLF™, eine gebrauchsfertige, bewährte Lösung für Luft- und Raumfahrtanwendungen.

- Halterungen, Beschläge und
Befestigungsmaterial - Luftstromstrukturen und Verkleidungen
- Gehäuse/Gehäuse
- Leichte Strukturen
- Webinar zur Einführung von thermoplastischen Verbundwerkstoffen in der sich wandelnden Luftfahrtindustrie


- Fahrwerksysteme
- Betätigungssysteme
- Bremssysteme

Was steht der AAM bevor?

Fortschritte bei elektrischen Antrieben, Batterien und autonomen Systemen haben eVTOL und UAVs effizienter und zugänglicher gemacht, während die wachsende Nachfrage nach schnelleren Transportlösungen das Interesse an AAM für die urbane Mobilität angefacht hat. Derzeit stellen regulatorische Herausforderungen, infrastrukturelle Einschränkungen und Bedenken hinsichtlich der öffentlichen Akzeptanz erhebliche Hürden für eine breite Akzeptanz dar. Um diese Hindernisse zu überwinden, bedarf es konzertierter Anstrengungen, um die potenziellen Vorteile von AAM bei den Akteuren der Branche, den Regulierungsbehörden und der Öffentlichkeit bekannt zu machen.