FFKM: Die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen

Der Begriff Perfluorelastomer (FFKM) wurde in den 1960er Jahren eingeführt und bezeichnet eine Reihe von Hochleistungspolymeren, die eine bessere Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit aufweisen als ihr früheres Gegenstück, das Fluorelastomer (FKM). FFKM-Komponenten behalten ihre physikalischen Eigenschaften auch in anspruchsvollen Umgebungen bei und sind daher die ideale Wahl für Anwendungen in den Bereichen chemische Verarbeitung, Öl und Gas, Industrie, Halbleiter, Pharmazie sowie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung.
Durch die Kombination der Elastizität von FKM mit der überlegenen chemischen Beständigkeit von PTFE (Polytetrafluorethylen) behalten FFKM-Werkstoffe ihre Eigenschaften bei und bieten gleichzeitig eine erstklassige Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien. Verschiedene FFKM-Qualitäten wurden so entwickelt, dass sie bei Anwendungen mit Betriebsbedingungen wie Dampf, Plasma und schneller Gaskompression hervorragende Leistungen erbringen.

Vorteile von industriellem FFKM
FFKM-Komponenten werden in einer Vielzahl industrieller Anwendungen eingesetzt und sind ein wesentlicher Bestandteil der Zuverlässigkeit in kritischen Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen. Die Verwendung von FFKM wird empfohlen, wenn sich die Temperaturen 230°C (446°F) nähern oder wenn eine ultimative chemische Beständigkeit erforderlich ist.
FFKM-Komponenten sind in der gesamten Öl- und Gasindustrie zu finden, auch im Upstream-Bereich, wo sie aufgrund ihrer hervorragenden Beständigkeit gegen Bohrlochflüssigkeiten, Gase und andere Chemikalien eingesetzt werden. In Raffinerien und chemischen Verarbeitungsanlagen finden sich O-Ringe aus FFKM in Gleitringdichtungen, Pumpen, Ventilen und Kompressoren.

FFKM findet sich auch in Farbspritzpistolen, Analyseinstrumenten und anderen kritischen Geräten, bei denen die Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien von größter Bedeutung ist.
Das ultimative Halbleiterelastomer
Der Chemraz® FFKM-Katalog von Greene Tweed enthält Compounds, die speziell für Anwendungen in der Halbleiterindustrie formuliert wurden, einschließlich Ätzen von Leitern/Dielektrika, PECVD, ALD, RTP, Nassreinigung, Kammerdichtungen, Schlitzventile und BSVs, Pendel- und Schieberventile, Dichtungen und Anwendungen für die Zuführung von Chemikalien.
Die überragende Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Chemraz® FFKM kann Ihnen helfen, die Betriebszeit zu verbessern, Verunreinigungen zu reduzieren und die Ausbeute Ihrer Wafer zu erhöhen. Für weitere Informationen darüber, wie Greene Tweed mit Ihnen zusammenarbeitet, um die richtige FFKM-Halbleiterlösung zu entwickeln, klicken Sie hier.

Hervorragender Widerstand gegen die Elemente
Chemraz® FFKM von Greene Tweed ist der ultimative Elastomerwerkstoff. Mit einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 323°C (615°F) und der größten chemischen Beständigkeit aller Elastomerwerkstoffe ist Chemraz® die erste Wahl für anspruchsvolle Anwendungen und extreme Bedingungen. Weitere Informationen zur chemischen Beständigkeit von FFKM finden Sie in unserem Chemraz® Chemical Compatibility Guide.